Unser Pressetext für Sie

Pressemitteilung 22. Mai 2025

Neue Tollitäten gewählt:
Daniel I. und Ingo II. übernehmen die närrische Regentschaft 2025/2026 – Tom II. wird Kinderprinz der Stadt Düren

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 22. Mai 2025 wählten die 23 Mitgliedsgesellschaften des Festkomitee Dürener Karneval e.V. im Dorint Hotel Düren die neuen Tollitäten für die kommende Session: Daniel und Ingo Rosenow als Prinzenpaar der Stadt Düren 2025/2026 sowie Tom Maass als Kinderprinz.

Mit der Wahl von Daniel I. (Daniel Rosenow) und Ingo II. (Ingo Rosenow) stellt das Festkomitee erstmals ein Prinzenpaar mit zwei Prinzen für die Stadt Düren. „Der Karneval lebt von seinen Traditionen. Aber jede Tradition braucht Menschen, die sie mit Leben füllen und weiterentwickeln“, sagt Wino Ulhas, Präsident des Festkomitee Dürener Karneval. „Mit Daniel I. und Ingo II. haben wir ein Prinzenpaar, das für rheinischen Frohsinn, Gemeinschaft und Leidenschaft steht. Und mit Tom II. einen Kinderprinzen, der bereits jetzt zeigt, wie viel Freude Karneval machen kann.“

Zwei Prinzen mit Herz, Respekt und Humor
Daniel Rosenow (38) führt seit der Eröffnung 2018 das Dorint Hotel Düren – die zentrale karnevalistische Anlaufstelle an historischer Stätte: dem früheren Standort der Stadthalle. Seit 2024 ist das Dorint Hotel zudem die offizielle Herberge des Dürener Karnevals. Ingo Rosenow (49) verantwortet die externe Kommunikation einer großen Bank in Düsseldorf – mit Dürener Wurzeln seit seiner Zeit als Radiomoderator an der Rur. Beide sind Mitglied ihrer stellenden Gesellschaft Gardecorps Dürener Bürgerwehr 1996 e.V., Daniel ist darüber hinaus Senator der K.G. Südinsulaner 1951 e.V. sowie Beisitzer im Präsidium des Festkomitees Dürener Karneval e.V.

„Düren ist unsere Heimat im Herzen. Wir fühlen uns der Stadt und vor allem ihren Menschen tief verbunden. Die Offenheit und jecke Leidenschaft, die uns hier begegnen, machen Düren für uns zu einem ganz besonderen Ort“, betont Daniel Rosenow. Ingo Rosenow ergänzt: „Wir bringen auch ohne Prinzessin alles mit, was ein Prinzenpaar braucht: Herz, Respekt vor dem Amt und eine große Portion Humor.“

Kinderprinz Tom II. regiert die Pänz
Tom II. (Tom Maass), elfjähriger Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule Düren, wurde zum Kinderprinzen der kommenden Session gewählt. Als aktives Mitglied der Jugendfeuerwehr Birkesdorf und begeisterter Bayern-Fan bringt er bereits viel Verantwortungsgefühl und Begeisterung mit. Besonders inspiriert hat ihn Heinz Nolden, Prinz der Session 2018/2019: „Der hat mir damals schon auf der Bühne gefallen und mich mit seiner Feierlaune begeistert“, erzählt Tom II. Er ist Mitglied der stellenden Karnevalsgesellschaft Rurkei 1937 e. V.

Die Tollitäten werden offiziell der Öffentlichkeit beim Rheinischen Abend auf der Annakirmes vorgestellt: Mittwoch, 30. Juli 2025, 19 Uhr, im Hexenhof-Festzelt.

Weitere Informationen
Mehr zur Session, den neuen Tollitäten und kommenden Terminen finden Sie unter: www.duerenerkarneval.de

Pressefotos sind zur redaktionellen Verwendung honorarfrei, Copyright: Mark Müller-Chytry

Kontakt für Rückfragen von Journalistinnen und Journalisten: Wino Ulhas, Präsident Festkomitee Dürener Karneval e. V.

Pressebilder

Bildvermerk:
Fotos: Mark Müller-Chytry
Die Bilder dürfen gerne für eure Berichterstattung rund um den Dürener Karneval verwendet werden. Für alles andere bitte kurz nachfragen.
Ihr könnt die Bilder in voller Auflösung ganz einfach per Rechtsklick herunterladen.